MLF Mittleres Löschfahrzeug

Produkte
|
Normfahrzeuge
|
Löschfahrzeuge

Wahre Größe zeigt sich im Aufbau.

Ein gutes Feuerwehrfahrzeug muss so konzipiert sein, dass es den vielfältigen Einsatzanforderungen uneingeschränkt gerecht wird. Hierzu zählt vor allem auch, Ausrüstung und Geräte so zu lagern, dass sie ergonomisch günstig und sicher zu entnehmen sind.

Schwerlastauszüge im tiefgezogenen Bereich des Aufbaus, leichte Trageboxen im oberen Bereich: Das hat nicht nur positive Auswirkungen auf das Fahrverhalten, sondern schont auch die Kräfte bei der Geräteentnahme. Für den Primäreinsatz relevante Gerätschaften schnell und sicher einsetzen zu können, ist in der Hektik eines Einsatzes von größter Wichtigkeit – ein Grund mehr, der für das ALPAS Aufbaukonzept spricht.

Gute Gründe, die für ZIEGLER sprechen

  • Jahrzehntelanges Know-how im Bau von Feuerwehrfahrzeugen
  • Einzigartiges Aluminium-Paneel-System ALPAS für gewichtsreduzierte, uneingeschränkt variable Gerätekofferauf- und -einbauten
  • Tausendfach bewährte ZIEGLER Feuerlöschkreiselpumpen mit patentierter Trokomat-Entlüftungstechnologie
  • Patentiertes Kabinenkonzept Z-Cab
  • Feuerwehrfahrzeuge, Ausrüstung und Schläuche aus einer Hand
  • Flächendeckender Service und Ersatzteilgarantie

Aktuelle Auslieferungen MLF

&npsp;

ZIEGLER MLF an die FF Langelsheim

07. April 2025 | Fahrzeugauslieferungen

Am 07.04.2025 haben wir ein MLF an die Freiwillige Feuerwehr Langelsheim ausgeliefert.

Aktuelle Auslieferungen
&npsp;

ZIEGLER MLF an die FF Gnarrenburg

27. März 2025 | Fahrzeugauslieferungen

Am 27.03.2025 haben wir ein MLF an die Freiwillige Feuerwehr Gnarrenburg ausgeliefert.

Aktuelle Auslieferungen
&npsp;

ZIEGLER MLF an die FF Koberg

20. Februar 2025 | Fahrzeugauslieferungen

Am 20.02.2025 haben wir ein MLF an die Freiwillige Feuerwehr Koberg ausgeliefert.

Aktuelle Auslieferungen